Alle Beiträge
|
Autor |
Nachricht |
|
Schlitzer777
Anmeldungsdatum: 05.07.2008 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 05.07.2008 17:53 Titel: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Hallo,
kann mir jemand helfen!?!?
Ich besitze einen Golf 4 1.9 Tdi mit 101 ps. Ixch würde gerne Chiptuning machen, jedoch hat mein Auto schon 173000km auf dem Tacho! Ist das Tuning da noch sinnvoll, oder schadet es dem Motor so, dass er vlt ganz kaputt geht??
Danke schon mal an alle die sich zu diesem Thema äußern.
MfG Schlitzer777 |
|
Nach oben |
|
 |
|
Chiptuner/scheibentoener Chiptuning Profi
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Lohsa
|
Verfasst am: 06.07.2008 08:16 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Hallo ,
sinnvoll oder nicht , wenn man das Auto nicht permanent tritt und es schön warm fährt , macht es dem Motor nichts .Wir haben schon Fahrzeuge gemacht mit 320000Km .Die Mehrleistung ist ja nicht immer da , sondern erst ab etwa 2800U/min , das heißt drunter fährst du mit optimierter Serie .
Wenn du noch mehr wissen willst ruf einfach an Telnr steht oben rechts im Forum .
Gruß Steglich |
|
Nach oben |
|
 |
bonzaii
Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.11.2010 08:52 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Hallo,
ich schreibe auch mal hier rein ...
Es geht um einen Golf 4 Kombi TDI 1,9 96kw/131PS ... er hat schon 230000 km auf dem Buckel ...
Ich überlege auch, etwas mehr Fahrspaß zu erzeugen ...
Ich habe noch nichts über Euer Tuning gefunden, außer den Preisen ...
Ist das eine Box ... oder wird am Steuergerät gearbeitet? |
|
Nach oben |
|
 |
Chiptuner/scheibentoener Chiptuning Profi
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Lohsa
|
Verfasst am: 10.11.2010 09:34 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Hallo
es werden grundsätzlich immer die Kennfelder bearbeitet .
Boxen würde ich nicht empfehlen , da diese nur die Werte verfälschen.
Hat mit Chiptuning nichts zu tun .
Die Laufleistung ist nicht ungewöhnlich für die Optimierung , aber man muß damit rechnen , das bei der Laufleistung auch im Serienzustand Verschleißerscheinungen auftreten können .
Wie zbs. Turbolader .Die Motoren der 2. Pumpe Düse Generation sind aber schon ausgereifter als die ersten mit 115Ps .
Wenn man jetzt nicht ein notorischer Vollgasfahrer ist , wird es auch keine Probleme damit geben .
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
bonzaii
Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 10.11.2010 11:33 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Danke für die schnelle Antwort ...
Verstehe ich Euch hier richtig, Ihr bietet das doch an ... das heißt mit dem Auto rumkommen und Software einspielen, oder wie würde es von statten gehen ...
Wie wirkt sich ein vor ein paar Monaten eingebauter Rußpartikelfilter auf das ganze aus? |
|
Nach oben |
|
 |
Chiptuner/scheibentoener Chiptuning Profi
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Lohsa
|
Verfasst am: 10.11.2010 13:04 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Hallo
ich weiß nicht ob die Mail angekommen ist , aber rufe einfach mal durch
01781700888 oder 03572455013
Und dann beantworte ich dir deine Fragen , da ich nicht immer Zeit habe hier zuschreiben .
Gruß Sven |
|
Nach oben |
|
 |
bonzaii
Anmeldungsdatum: 10.11.2010 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 11.11.2010 09:59 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
Danke, die Mail ist nun angekommen ...
LG
bonzaii |
|
Nach oben |
|
 |
Chiptuner/scheibentoener Chiptuning Profi
Anmeldungsdatum: 03.09.2007 Beiträge: 60 Wohnort: Lohsa
|
Verfasst am: 14.11.2010 16:46 Titel: Re: Chiptuning mit 173000km??? |
|
|
also man kann herkommen oder Steuergerät schicken.
Wenn ein Partikelfilter verbaut ist , ist es kein Problem. |
|
Nach oben |
|
 |
|